본문 바로가기

추천 검색어

실시간 인기 검색어

학술논문

자유와 권리 그리고 기본적 인권

이용수 66

영문명
Freiheiten, Rechte und Grundlegende Menschenrechte
발행기관
개인저작물
저자명
허완중(Heo Wan Jung)
간행물 정보
『개인저작물 - 법학·행정』제20권 제3호, 531~558쪽, 전체 28쪽
주제분류
법학 > 법학
파일형태
PDF
발행일자
2008.12.null
6,160

구매일시로부터 72시간 이내에 다운로드 가능합니다.
이 학술논문 정보는 (주)교보문고와 각 발행기관 사이에 저작물 이용 계약이 체결된 것으로, 교보문고를 통해 제공되고 있습니다.

1:1 문의
논문 표지

국문 초록

영문 초록

In der südkoreanischen Literatur und der südkoreanischen Rechtsprechung wird die Terminologie ,Grundrechte` im Allgemeinen benutzt. In der südkoreanischen Verfassungsurkunde jedoch ist aber der Begriff ,Grundrechte` nicht zu finden. Die südkoreanische Verfassungsurkunde spricht nur von ,Freiheiten`, ,Rechten` und ,Grundlegenden Menschenrechten`. In der südkoreanischen Verfassungsurkunde bedeuten ,Rechte` im weiten Sinne alle verfassungsrechtlichen Rechte. ,Rechte` im weiten Sinne bestehen aus ,Freiheiten` und ,Rechten` im engen Sinne. ,Freiheiten` heißen alle verfassungsrechtliche Rechte, die sich ,unmittelbar` auf Menschenrechte berufen. ,Freiheiten` enthalten Freiheitsrechte und Gleichheitsrechte. Dagegen erfassen ,Rechte` im engen Sinne alle verfassungsrechtliche Rechte, die sich ,mittelbar` aus Menschenrechten ergeben. ,Grundlegende Menschenrechte` sind mit ,Rechten` im weiten Sinne gleich. ,Grundlegende Menschenrechte` schließen nicht nur die von der südkoreanischen Verfassungsurkunde benannten Rechte, sondern auch die von der Verfassungsurkunde nicht benannten Rechte ein (Art. 37 Abs. 1 südkoreanische Verfassung). In diesem Punkt wird keine strikte Positivität verlangt. Dies wird dadurch festgestellt, dass der Staat nicht nur die Pflicht hat, die unantastbaren grundlegenden Menschenrechte von Einzelnen zu gewährleisten, sondern auch die Pflicht, die sie zu bestätigen (Art. 10 S. 2 südkoreanische Verfassung). Insbesondere setzen ,Menschenrechte` von ,Grundlegenden Menschenrechten` diesen Charakter schon voraus. Dieser Charakter ist das Ergebnis der südkoreanischen Verfassungsgeschichte und seine Bedeutung ist jetzt wichtig in der südkoreanischen Verfassungswirklichkeit. Folglich unterscheiden sich ,Grundlegende Menschenrechte` von ,Grundrechten`. Aber ,Grundrechte` wurden seit langem benutzt und waren weitverbreitet. Deshalb ist es schwierig, dass ,Grundlegende Menschenrechte` statt ,Grundrechte` plötzlich normalerweise benutzt werden. Danach ist es ratsam, dass ,Grundrechte` als Abkürzung von ,Grundlegende Menschenrechte` mit ,Grundlegende Menschenrechte` zusammen benutzt werden.

목차

Ⅰ. 헌법전에서 찾을 수 없는 '기본권'이라는 용어
Ⅱ. 인권과 기본권
Ⅲ. 자유와 권리 그리고 기본적 인권의 의미
Ⅳ. 결론: '기본적 인권의 준말'인 '기본권'
Abstract

키워드

해당간행물 수록 논문

참고문헌

교보eBook 첫 방문을 환영 합니다!

신규가입 혜택 지급이 완료 되었습니다.

바로 사용 가능한 교보e캐시 1,000원 (유효기간 7일)
지금 바로 교보eBook의 다양한 콘텐츠를 이용해 보세요!

교보e캐시 1,000원
TOP
인용하기
APA

허완중(Heo Wan Jung). (2008).자유와 권리 그리고 기본적 인권. 개인저작물 - 법학·행정, , 531-558

MLA

허완중(Heo Wan Jung). "자유와 권리 그리고 기본적 인권." 개인저작물 - 법학·행정, .(2008): 531-558

결제완료
e캐시 원 결제 계속 하시겠습니까?
교보 e캐시 간편 결제