학술논문
독자적 헌법조문으로서의 국가목표규정
이용수 136
- 영문명
- 발행기관
- 유럽헌법학회
- 저자명
- 명재진(Myung Jaejin)
- 간행물 정보
- 『유럽헌법연구』제2호, 161~186쪽, 전체 26쪽
- 주제분류
- 법학 > 법학
- 파일형태
- 발행일자
- 2007.12.30
5,920원
구매일시로부터 72시간 이내에 다운로드 가능합니다.
이 학술논문 정보는 (주)교보문고와 각 발행기관 사이에 저작물 이용 계약이 체결된 것으로, 교보문고를 통해 제공되고 있습니다.
국문 초록
영문 초록
Bei Staatszielbestimmungen handelt es sich um Verfassungsnormen, welche die Staatsgewalt auf die Verfolgung bestimmter Ziele rechtverbindlich verpflichten, ohne dem Buerger subjektive Rechte zu gewaeren. Staatszielbestimmungen als Normtypus des modernen Verfassungsstaates sind heute in zahlreichen Verfassungen zu finden. Die koreanische Verfassung enthaelt auch solche Staatszielbestimmungen in den Artikeln von Umweltschutz und Sozialstaatsprinzip.
Staatszielbestimmungen und Grundrechte stehen in einem ambivalenten Verhaeltnis. Da die klassischen Grundrechte primaer auf ein Unterlassen des Staates gerichtet sind, kann man sie einerseits in einem antagonistischen Verhaeltnis zu den auf ein positives Tun, also auf eine Intervention des Staates gerichteten Staatszielbestimmungen sehen. Andereseits koennen Staatszielbestimmungen auch auf die Schaffung oder Foerderung der tatsaechlich Voraussetzungen der Grundrechtsausuebungen gerichtet sein, so dass man insoweit von einem Verhaeltnis der Komplementaritaet oder gegenseitigen Verstaerkung sprechen kann.
K.P.Sommermann versteht Staatszielbestimmungen als objektiv-rechtliche Dimension der Grundrechte. Im Hinblick auf die Einschaetzungspraerogative des Gesetzgebers bei der Konkretisierung des Zielbereichs und der Zielverwirklichung kann eine Verfassungswidrichkeit positiv wie negativ nur festgestellt werden, wenn das Verhalten des Gesetzgebers eine Staatszielbestimmung offensichtlich verletzt.
목차
Ⅰ. 연구의 목적과 방법
Ⅱ. 국가목표조항의 의의와 구조
Ⅲ. 사회권, 기본권의 객관법적 내용과 국가목표규정
Ⅳ. 국가목표규정의 구체화와 실현
Ⅴ. Sommermann의 이론에 대한 평가와 우리 헌법상의 국가목표조항의 이해
Ⅵ. 결론
〈참고문헌〉
〈Zusammenfassung〉
키워드
해당간행물 수록 논문
참고문헌
관련논문
최근 이용한 논문
교보eBook 첫 방문을 환영 합니다!
신규가입 혜택 지급이 완료 되었습니다.
바로 사용 가능한 교보e캐시 1,000원 (유효기간 7일)
지금 바로 교보eBook의 다양한 콘텐츠를 이용해 보세요!