학술논문
유럽행정법상 비례의 원칙
이용수 73
- 영문명
- 발행기관
- 유럽헌법학회
- 저자명
- 강문수(Kang Mun-Soo)
- 간행물 정보
- 『유럽헌법연구』제2호, 147~159쪽, 전체 13쪽
- 주제분류
- 법학 > 법학
- 파일형태
- 발행일자
- 2007.12.30
4,360원
구매일시로부터 72시간 이내에 다운로드 가능합니다.
이 학술논문 정보는 (주)교보문고와 각 발행기관 사이에 저작물 이용 계약이 체결된 것으로, 교보문고를 통해 제공되고 있습니다.
국문 초록
영문 초록
Das europäische Verwaltungsrecht hat sich zunächst in Form von ungeschriebenen, durch Rchiterrecht formulierten allgemeinen Rechtsgrundsätzen entwickelt. Diese Untersuchung hat sich auf das Prinzip der Verhältnismäßigkeit der Verwaltung konzentriert. Ursprünglich entstammt dieses Prinzip bekanntlich dem deutschen Verwaltungsrecht. Die Entscheidung des EuGH ist für die Anerkennung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit im Gemeinschaftrecht im Fall Internationale Handelsgesellschaft aus dem Jahre 1970 grundlegend. Das Prinzip Vermittelt über die Rechtsprechung des EuGH hat später Eingang auch in solche nationalen Rechtsordnungen gefunden, die es jendenfalls als solches ursprünglich nicht kannten. Hier wird eine später eingehender behandelte Interdependenz zwischen mitgliedstaatlichem und europäischen Verwaltungsrecht sichtbar.
Diese Abhandlung ist von drei Kapitel gebildet, also die Einführung(I), die Entwicklung des allgemeines Prinzipien im europäisches Verwaltungsrecht und des Schlusses(III). Insbesondere wird in der II. Kapital die gegenwärtig sich Bewertung der Verhältismäßigkeitsprinzip in Art.5 Abs.3 EGV gesprochen. Solche Ausführungen werden gezeigt, dass die Verhältnismäßigkeitprinzip in allen Bereichen des Gemeinschaftsrechts als Prüfungsmaßstab bei der Beurteilung der Rechtmäßigkeit von Handlungen der Gemeinschaftsbehörden und nationaler Behörden zur Anwendungen gelangt, und sowohl bei legislativem als auch bei exekutivem Handeln.
목차
Ⅰ. 서론
Ⅱ. 유럽행정법 성립과 발전의 근거로서 일반원칙의 전개
Ⅲ. 결론
Zusammenfassung
해당간행물 수록 논문
참고문헌
관련논문
최근 이용한 논문
교보eBook 첫 방문을 환영 합니다!
신규가입 혜택 지급이 완료 되었습니다.
바로 사용 가능한 교보e캐시 1,000원 (유효기간 7일)
지금 바로 교보eBook의 다양한 콘텐츠를 이용해 보세요!