학술논문
독일의 이민법에 관한 연구
이용수 233
- 영문명
- 발행기관
- 유럽헌법학회
- 저자명
- 안성경(AHN, Sung Kyung)
- 간행물 정보
- 『유럽헌법연구』제2호, 187~208쪽, 전체 22쪽
- 주제분류
- 법학 > 법학
- 파일형태
- 발행일자
- 2007.12.30
5,440원
구매일시로부터 72시간 이내에 다운로드 가능합니다.
이 학술논문 정보는 (주)교보문고와 각 발행기관 사이에 저작물 이용 계약이 체결된 것으로, 교보문고를 통해 제공되고 있습니다.
국문 초록
영문 초록
In den Bestandszahlen der Bundesrepublik Deutschland spiegelt sich jedoch neben anderen Faktoren und die Zuwanderung in kumulierter Form wider. Der Ausländerbestand hängt nicht nur von den erfolgten Migrationen (Zu- und Abwanderung), der Geburtenentwicklung und der Sterblichkeit der auslandischen Population ab, sondern spiegelt vor allem auch die jeweilige Einburgerungspraxis wider. Die Auslanderzahlen in Frankreich unterschatzen beispielsweise das Ausmaß der erfolgten Migration, da Frankreich ein relativ liberales und schnelles Einburgerungsverfahren hat. In Deutschland war bis Ende 1999 die Einburgerungsregelung fur Ausländer eher restriktiv, was zu einer im europaischen Vergleich unterdurchschnittlichen Einburgerungsquote gefuhrt hat. Entsprechend hoch ist der Anteil der auslandischen Staatsangehörigen, die trotz langer Aufenthaltsdauer nicht über einen deutschen Pass verfugen. Hingegen wurden die Spataussiedler welche unzweifelhaft zu den Migranten zu rechnen sind sehr schnell eingeburgert. Das heißt, die Mit Verabschiedung des neuen Staatsangehörigkeitsrechts am 1. August 1999 erwerben Spataussiedler und ihre Familienangehorigen soweit sie in den Aufnahmebescheid mit einbezogen sind. Mit der Ausstellung der Bescheinigung nach dem Bundesvertriebenengesetz automatisch die deutsche Staatsangehörigkeit (§ 40a StAG).
Darstellung der Migration durch die Auslanderzahlen ist in zweierlei Hinsicht verfalschend.: Die Auslanderzahlen unterschatzen die Migration durch die Nichteinbeziehung der zuwandernden Spataussiedler, sie uberschatzen aber auch die Migration aufgrund niedriger, jedoch kontinuierlich steigender Einburgerungszahlen und aufgrund jährlich circa 100 000 im Inland geborener ausländischer Kinder. Seit dem 1. Januar 2000 erhalt jedoch die Mehrzahl der in Deutschland geborenen Kinder ausländischer Eltern automatisch auch die deutsche Staatsangehörigkeit, sodass die Zahl der im Inland geborenen Kinder mit ausländischer Staatsbürgerschaft (statistisch) sinken wird.
Ausländische Staatsangehörige werden zusatzlich zur kommunalen melderechtlichen Registrierung im Auslanderzentralregister (beim Bundesverwaltungsamt in Köln) erfasst. Dort werden Informationen uber Auslander gesammelt, die sich drei Monate oder langer in Deutschland aufhalten. Dabei liefern die einzelnen lokalen Auslanderbehorden die entsprechenden Personenstandsdaten an das Auslanderzentralregister. Das Statistische Bundesamt erhalt zum Jahresende ausgewahlte, aufbereitete Daten aus dem Auslanderzentralregister und veroffentlicht diese.
Am Ende des Jahres 1999 lebten insgesamt 7,344 Millionen Menschen mit einer auslandischen Staatsangehorigkeit in Deutschland. Das entspricht einem Anteil von 8,9 % an der Gesamtbevolkerung; dies bedeutet, dass jede elfte Person im Bundesgebiet keine deutsche Staatsan
Wohnlichen Aufenthalt im Inland hat und eine Aufenthaltsberechtigung oder seit drei Jahren eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis besitzt. Soweit diese Kinder auch die ausländische Staatsangehörigkeit der Eltern erwerben, müssen sie sich nach Erreichen der Volljährigkeit bis zum 23. Lebensjahr für eine Staatsbürgerschaft entscheiden (Optionspflicht). Erklaren sie, dass sie die ausländische Staatsangehörigkeit behalten wollen, verlieren sie die deutsche. Dies gilt auch, wenn sie bis zur Vollendung des 23 Lebensjahres keine entsprechende Erklarung abgeben. Entscheiden sie sich fur die deutsche Staatsangehörigkeit, so müssen sie den Nachweis erbringen, dass sie die ausländische Staatsangehörigkeit verloren haben. In Ausnahmefällen kann die Mehrstaatigkeit hingenommen werden, z. B. wenn die Aufgabe der ausländischen Staatsangehörigkeit unmöglich oder unzumutbar ist.
목차
Ⅰ. 서론
Ⅱ. 현행 법제 분석
Ⅲ. 신이민법의 특징
Ⅳ. 출입국에 행정절차
Ⅴ. 사례
Ⅵ. EU법과의 연관성
Ⅶ. 결론
참고문헌
〈Zusammenfassung〉
키워드
해당간행물 수록 논문
참고문헌
관련논문
최근 이용한 논문
교보eBook 첫 방문을 환영 합니다!
신규가입 혜택 지급이 완료 되었습니다.
바로 사용 가능한 교보e캐시 1,000원 (유효기간 7일)
지금 바로 교보eBook의 다양한 콘텐츠를 이용해 보세요!